"König der Lüfte" Seeadler in Polen 2022

Adlerfotografie in Polen
10. bis 15. Oktober 2022
10. Oktober 2022
Endlich ist es soweit. Ich starte um 8.15 nach Fehraltorf um da den Zug nach Zürich-Flughafen um 8.29 zu erreichen. Nach gut 30 Minuten Fahrt bin ich am Flughafen angekommen. Mein Weg führt mich zum Check-In 1, denn unser Reiseleiter hat als Treffpunkt die grosse Anzeigetafel ausgewählt. Nach kurzer Zeit ist dann Rolf Gemperle unser Reiseleiter ebenfalls eingetroffen. In kurzer Folge kommen auch alle andern Reiseteilnehmer am Treffpunkt an. Nachdem alle durch die Sicherheitskontrolle sind, beginnt das Warten auf den Aufruf zum einsteigen. Nach einem ruhigen, nicht ganz zwei Stunden dauernden Flug sind wir in Warschau angekommen. Auf das Gepäck mussten wir nicht lange warten. Schon sitzen wir im Auto und fahren Richtung Zentralpolen.


Rolf Gemperle Chef
Markus Heuer
Eduard Alois Pfister
Paul Roth
Joerg Noth
Heidrun Maria Schaedler (wurde von allen Verwöhnt)
Und natürlich mir
11. bis 14. Oktober 2022



Gegen 15.00 Uhr verlassen wir dann die Ansitzhütten und machen mit 2000 bis 6000 Bildern auf unseren Speicherkarten zurück zu den Autos. Dann geht es zurück zum Hotel. Da werden die ersten Bilder ausgewertet und um 18.00 Uhr geht es dann wieder zum Nachtessen. Gegen 20.00 Uhr ziehen wir uns dann in unsere Zimmer zurück um ein paar Stunden zu schlafen, denn am andern Tag geht es dann wieder un 04.00 Uhr von vorne los.
15. Oktober 2022
Heute am letzten Morgen schlafen wir einmal länger. Da wir erst um 06.00 Uhr wegfahren müssen, schlafe ich heute bis 04.30 Uhr. Dann wie immer, duschen, anziehen, frühstücken aber kein Lunchpacket packen da wir gegen Mittag schon in Zürich-Kloten ankommen. Dann noch die restlichen Sachen in den Koffer verpacken und um 06.00 Uhr geht es dann auch schon wieder los in Richtung Flughafen Warschau. Auch dieses mal ist die Abfertigung von Gepäck und Teilnehmern problemlos. Trotz einer Verspätung von 20 Minuten die wir noch vor dem Start eingefangen haben landen wir noch kurz vor 12.00 Uhr in Zürich. Beim warten auf das Gepäck verabschieden wir uns von einander, denn wenn das Gepäck da ist gibt es kein Halten mehr und jede/r will so schnell wie möglich nach Hause. Ich erwische sofort einen Zug nach Fehraltorf wo mich Lydia abholt und so bin ich dann schon um halb Zwei zuhause.