igelfisch
igelfisch

Lachender Hans/Kookaburra

Der Lachende Hans oder Jägerliest wird in Australien Kookaburra genannt. Sein deutscher Name nimmt Bezug auf die charakteristischen Lautäusserungen des Vogels: sie beginnt zuerst leise und wird immer lauter und endet in einem menschenähnlichen Lachen. Die Vögel markieren damit ihr Territorium akustisch. Eine Eigenheit zeigt der Vogel auch bei der Nahrungsaufnahme. Von einem Ansitz aus hält der Lachende Hans Ausschau nach potentieller Beute wie Insekten, Kleinsäuger, Reptilien, Amphibien oder kleine Vögel. Nach erfolgreicher Jagd schlägt er seine Beute zuerst an einem Ast oder Stein «weich», ehe er sie hinunterschluckt.

Gelege 2 bis 4 Eier
Aktueller Bestand häufig, in Westaustralien, Tasmanien, Flinders Island, Kangaroo Island und Neuseeland eingeführt
Nutzung und Liedern)
Lebenserwartung bis 25 Jahre
Brutdauer 28 Tage
Brütende Tiere beide Elternteile
Nest in Baumhöhlen oder in Hohlräumen von aufgebrochenen Termitenhügeln
Körperlänge 40 bis 47 cm
Verwandtschaft Rackenvögel, Eisvögel (90 Arten), Jägerlieste (4 Arten)
Gewicht 200 bis 450 g
Nahrungserwerb Fische, Krabben, Muscheln
Sozialstruktur in Familiengruppen, paarweise
Vogelzug standorttreu
Lebensraum Wälder, baumreiche Landschaften, Parkanlagen
Im Zoo Zürich seit 1956 bis 2010 (80 Jungtiere), dann wieder ab 2018
Share by: